Eine Straßenbahn durch Wittlaer

Diese Straßenbahnlinie sollte 1892 gebaut werden. Um die Bau- und Betriebsgenehmigung bemühten sich damals die Herren Rudolf Custodis, Baumeister aus Düsseldorf, und Wilhelm Hartmann, Königlicher Baurat in Hannover, in ihrer Eigenschaft als "Repräsentanten eines Konsortiums". Der Betrieb sollte entweder mit Lokomotiven oder elektrisch durchgeführt werden.

Ein weiterer Bewerber für die Inbetriebnahme der gleichen Bahnstrecke war ein C. E. Umbeck aus Düsseldorf. Er verpflichtete sich, den Betrieb am 1. Mai 1893 aufzunehmen. In seinem Konzessionsgesuch gab Umbeck eine Spurweite von 1435 mm an; die Wagen sollten in einem Abstand von einer halben Stunde verkehren.

Das Konsortium unter Custodis und Hastmann bat gleichzeitig um die Genehmigung für den "Bau einer Kleinbahn, ausgehend von der Nordseite des Bahnhofs in Oberkassel über Niederkassel, Lörick, Büderich, Kloster Meer, Strümp und Ilverich, abzweigend nach Lank und Latum".

Hier bleibt nur festzustellen, daß keines der erwähnten Projekte ausgeführt wurde. K.